26. Grünes Stadtgespräch Hemmingen: Rechtspopulismus - eine Gefahr für die Demokratie?
stadtgespraech_26_rechtspopulismus_kleiner.jpg

26. Grünes Stadtgespräch Hemmingen:
Rechtspopulismus - eine Gefahr für die Demokratie?
Montag, 12. März 2018 um 19 Uhr
in der Aula der Grundschule Westerfeld (Köllnbrinkweg 48, 30966 Hemmingen)
Mit Achim Bröhenhorst (Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen) und Kristin Harney (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus - für Demokratie)
In Deutschland und vielen anderen Ländern Europas werden rechtspopulistische Ansichten immer präsenter. In den Parlamenten, am Arbeitsplatz und in der Kneipe werden immer häufiger Positionen vertreten, die die Grenzen der Demokratie ausloten. Für viele Menschen bestehen Unsicherheiten, was Unterschiede zum Rechtsextremismus sind und was den Rechtspopulismus eigentlich ausmacht.
Achim Bröhenhorst und Kristin Harney werden fundiert in das Thema des Abends einführen. Anschließend sollen mögliche Gegenstrategien und die Bedeutung des Reagierens diskutiert werden, um die Handlungsfähigkeit der Teilnehmer*innen am Stadtgespräch zu stärken.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei diesem Grünen Stadtgespräch mitzureden.